Tourenplanung mit Online-Tools
Kurvige Streckenplanung haben ja schon viele iPhone-Apps im Programm.
Wer kurz mal abends eine Strecke planen oder sichten möchte, kann aber auch direkt am Desktop-Rechner zu einem der vielen Online Tools zur Reise-/Ausfahrtplanung greifen.
Wir starten mit kurviger.de – weitere folgen …
kurviger.de
VORTEILE
kurviger.de ist sehr schnell als Webanwendung und bietet genug Möglichkeiten zur Streckenbestimmung sowie für den Export der Daten für die gängigen Programme.

Wann kann die ISS über meinem Standort gesehen werden?

Wer wissen will, wann die ISS das nächste Mal über das eigene Zuhause fliegt, kann zum Beispiel die Seite „Spot the Station“ aufrufen.
Die Mission Control des Johnson Space Centers der NASA ermittelt mehrmals pro Woche für mehr als 6700 Orte, wann die ISS von dort zu sehen ist.
Mein bevorzugtes Ladegerät „INTELLI 3″, jetzt in der 3 Version.
In den verschiedenen Foren/Tests wurde diese Marke/Serie entsprechend gelobt.
Aus der Praxis kann ich selber nur sagen, hat mir eine Batterie gerettet, die das Ladegerät von Louis PROCHARGER wie auch das INTELLI 2 selbst nicht wieder hin bekam. Da ich das INTELLI 3 gerade neu hatte bzw. für den getauschten Lithium-Ionen-Akku in der 950 benötigte, habe ich mir gedacht, versuche ich es mal mit dem INTELLI 3 an der angeblich ‚defekten‘ Batterie: (Es wird davon ausgegangen, dass ein Zellenschluss2) vorliegt. => Die Batterie ist defekt!).
Und siehe da, die Autobatterie wurde wieder geladen.
Somit hatte sich für mich das neue Gerät schon gerechnet.
Batterieladegerät INTELLI 3 (Da das Batterieladegerät INTELLI 3 nicht mehr im Programm ist, hier das neue Batterieladegerät Victron Blue Smart 12V/7A, IP65)
High-End-Batteriedauerladegerät für alle Batterietypen inkl. LiFePo (Lithium-Ionen-Akkus)
Betriebsanleitung als PDF
Hier preislich etwas besser: Victron Blue Smart 12V/7A, IP65 auch bei greenakku.de
Nachtrag: Welche Batterie bzw. Batterietyp ist denn verbaut in der KTM?
Die bei mir original, verbaute Batterie in der KTM 1290 SA ist/war eine
YUASA YTZ14S*.
Und welcher Batterietyp ist das? Auf der Batterie selber steht hier nichts.
Das Ladegerät benötigt aber eine Einstellung
„Batterietyp: Blei/Säure – Blei/Gel – AGM/Vlies – Reinblei – LiFePo“
bevor die Batterie angeschlossen wird!
Nach langem Suchen: ‚Batterietechnologie AGM (VRLA)‘
Wen es interessiert, hier auch die Auflösung, was AGM genau bedeutet.
*Alle Angaben ohne Gewähr.